
Die Firma Saventic Health sp. z o.o. hat eine Förderung aus der Europäischen Union für das Projekt „Entwicklung einer unterstützenden Engine, die unter Einsatz fortschrittlicher Methoden der künstlichen Intelligenz und der Fähigkeit von Maschinen, Millionen von Patientendaten in einer zuverlässig kurzen Zeit zu verarbeiten, eine frühzeitige Erkennung des Risikos rheumatologischer Erkrankungen ermöglicht und somit den vom Arzt durchgeführten Diagnoseprozess unterstützt“, erhalten.
Das Projekt wird durchgeführt, um die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens durch die Entwicklung einer Produktinnovation im weltweiten Maßstab zu stärken. Das Projekt umfasst ein FuE-Modul, das experimentelle Entwicklungsarbeiten beinhaltet.
Die im Projekt geplanten Forschungsarbeiten bestehen in der Entwicklung von Funktionalitäten, die auf einem neuen, einzigartigen Sprachmodell basieren, das auf die medizinische Dokumentation in polnischer Sprache ausgerichtet ist. Dieses soll die Fähigkeit besitzen, extrahierte Informationen mit einer medizinischen Wissensdatenbank zu verknüpfen, sowie in der Entwicklung und Implementierung von Diagnosealgorithmen, die auf maschinellem Lernen und Expertensystemen basieren, die durch eine medizinische Ontologie (z. B. HPO) und KI zur Identifizierung des Risikos rheumatologischer Erkrankungen verstärkt werden. Die im Projekt entwickelte Lösung wird im Vergleich zu Konkurrenzprodukten deutlich verbessert sein, u.a. in Bezug auf die Anzahl der in der Analyse berücksichtigten Datentypen, die Zahl der im Entscheidungsprozess des Systems eingesetzten Methoden, die Anzahl der Datentypen, die direkt aus der elektronischen Patientenakte importiert werden, sowie die Leistungsfähigkeit der Engine.
Die Entwicklung des Produkts wird die Optimierung des Diagnoseprozesses durch eine frühzeitige Identifizierung von Patienten mit Risiko für ausgewählte rheumatologische Erkrankungen ermöglichen. Das Produkt wird Ärzte bei der frühzeitigen rheumatologischen Diagnostik unterstützen, was sich letztlich positiv auf die Verbesserung der öffentlichen Gesundheit auswirkt.
#EUFunds #EuropäischeFonds
Projektwert: 5 050 930,86 PLN
Höhe des Beitrags aus den Europäischen Fonds: 3 002 241,49 PLN
_______________________________________________________________________________________________________________________
Die Firma Saventic Health sp. z o.o. hat eine Förderung aus der Europäischen Union für das Projekt „Entwicklung einer innovativen, auf künstlicher Intelligenz basierenden und auf neuem Wissen aus einem umfangreichen Datensatz realer medizinischer Daten beruhenden algorithmischen Engine zur Unterstützung von Ärzten bei der frühzeitigen Erkennung und Behandlung von Eisenmangel auf der Grundlage von Blutbild- und anderen diagnostischen Testergebnissen“ erhalten.
Das Projekt wird durchgeführt, um die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens durch die Entwicklung und Implementierung einer Produktinnovation im weltweiten Maßstab zu stärken. Das Projekt umfasst ein FuE-Modul, in dessen Rahmen wir industrielle Forschung und Entwicklungsarbeiten durchführen werden.
Die Innovation der Lösung besteht in der Nutzung einzigartiger Ansätze, die Algorithmen des maschinellen Lernens mit regelbasierten Expertenmodellen integrieren, um Synergieeffekte zu erzielen und die Effektivität der Frühdiagnose zu erhöhen. Darüber hinaus werden innovative Methoden eingesetzt, die den Besonderheiten der medizinischen Fachsprache gerecht werden (deren Unterschied zur Alltagssprache die Identifizierung erster Symptome in medizinischer Dokumentation erschwert). Die Lösung wird im Vergleich zu den bisher am Markt verfügbaren Produkten zahlreiche Wettbewerbsvorteile aufweisen: neben der Vielfalt der verwendeten Analysemethoden für Laboruntersuchungen zählen dazu u. a. eine größere Anzahl von Tests, die in die kombinierte Interpretation einbezogen werden können, die Möglichkeit, Untersuchungsergebnisse direkt aus dem System einer medizinischen Einrichtung zu übernehmen, sowie ein erweiterter Umfang und eine größere Detailliertheit der generierten Interpretation von Untersuchungsergebnissen. Zudem wird die Engine auf einer deutlich erweiterten Datenbasis entwickelt, was ihre Effektivität steigern wird.
Der Einsatz der entwickelten diagnostischen Engine ermöglicht die Optimierung des diagnostischen und therapeutischen Prozesses durch eine frühzeitige Erkennung von Eisenmangel sowie die Bereitstellung personalisierter Interpretationen der Eisenstoffwechselparameter im Kontext von Alter, Geschlecht, Entzündungswerten und Blutbild. Das Produkt wird im Rahmen der eigenen Geschäftstätigkeit des Antragstellers sowohl im B2B-Modell (für medizinische Einrichtungen) als auch im B2C-Modell (für Ärzte und Patienten) in Form von SaaS (Software as a Service) vermarktet.
#EUFunds #EuropäischeFonds
Projektwert: 5 299 244,26 PLN
Höhe des Beitrags aus den Europäischen Fonds: 4 051 716,14 PLN